Seite 1 von 1
Welche Firewall benutzt Ihr?
Verfasst: 06.09.2007, 23:36
von Kikimora
Ich möchte mein System mal wieder ein bisschen triezen und suche eine gute Freeware-Firewall. Früher habe ich Tiny Personal Firewall genutzt, später Sygate - im Moment nur die von Windows XP, aber mhja... vielleicht gibt es ja da eine ganz Tolle, von der ich noch nicht weiß.
Welche Firewall benutzt Ihr?
Könnt Ihr Seiten mit guten Vergleichen kostenloser Firewalls empfehlen?
Verfasst: 06.09.2007, 23:45
von fireorange
[WERBUNG]Ich benutze Zone Alarm und hab gute Erfahrungen damit gemacht.[/WERBUNG]
Verfasst: 07.09.2007, 01:17
von zeebee
Ich habe keine Software-Firewall, nur die im Router.
Verfasst: 07.09.2007, 01:39
von Kikimora
Nuja... die hab ich auch. Aber ich will alles.
Mal sehen, vielleicht schau ich mir ZoneAlarm doch mal an, die sind ja schon ziemlich lange im Geschäft (irgendwann hatte ich die doch auch mal installiert *grübel*).
Verfasst: 07.09.2007, 07:50
von Hans
Würde von sog. Softwarefirewalls auf Windows generell abraten, wenn schon der Router über ein Firewallkonzept verfügt. Die verlangsamen doch nur unnötig das System. Und wenn, dann reicht die XP-SP2-Firewall vollkommen aus. Die benutze ich auch manchmal, wenn ich sehen möchte, ob eine Anwendung versucht eine Verbindung aufzubauen.
Verfasst: 07.09.2007, 07:58
von Fightmeyer
Ich benutze auch "nur" die XP SP2 Firewall und bin vollkommen zufrieden. Wird zwar immer viel gemeckert über Windows, aber ich konnte diesbzgl. noch keine Probleme feststellen.
Verfasst: 07.09.2007, 12:51
von Rech
Wie sieht es eignetlich mit der Vista Firewall aus?
Verfasst: 07.09.2007, 12:53
von Kikimora
Hm ja, auch ein Argument @Hans
Wie habt Ihr, die die Router-Firewall nutzen, die denn konfiguriert? Spezielle Dienste gesperrt? Ich hab hier einen etwas älteren Teledat-Router und hab da noch die Standardkonfiguration drin.
Verfasst: 07.09.2007, 13:15
von Hans
Grundsätzlich alles sperren und dann das freigeben, was man braucht. Wenn du zum Beispiel im Internet surfen willst, müsstest du ausgehend die Ports 80 (http) und 443 (https) freigeben. Am wichtigsten ist aber, dass Verbindungen von außen unterdrückt werden, außer du weißt was sie tun.
Verfasst: 07.09.2007, 14:06
von Kikimora
Ah... sieht doch schon besser aus.

Verfasst: 07.09.2007, 16:27
von Fightmeyer
Rech hat geschrieben:Wie sieht es eignetlich mit der Vista Firewall aus?
Die sieht eigentlich genauso aus, wie die XP SP2 Firewall. Deswegen mein Post vorhin oben. Hab Vista drauf und das Teil verhält sich ziemlich genauso, wie die alte Win Firewall. Bisher keine Probleme damit.