Seite 1 von 1

22 jahre (Commodore) Amiga

Verfasst: 23.07.2007, 23:17
von MMFan
Heute vor genau 22 Jahren präsentierte Commodore den revolutionären Amiga erstmals der Öffentlichkeit im New Yorker Lincoln Center.

Von meiner seite aus hätte er ruhig ein wenig länger existieren können, aber was solls...

Dennoch:

Herzlichen Glückwunsch AMIGA!!!!!

Verfasst: 23.07.2007, 23:42
von Dirty Harry
Ach ja das waren noch Zeiten. :)

Und mein guter, alter Amiga steht immer noch neben mir auf dem Schreibtisch. :D

Verfasst: 24.07.2007, 09:58
von Bobbin_78
Ich bin froh, das ich mich damals nicht für einen C64 entschied, sondern für einen Amiga. Nach dem Amiga 500 (1 MB Hauptspeicher, Kickstart 1.3 und 2.0) habe ich mir einen Amiga 1200 gekauft. Was für eine geile Kiste. Den habe ich mit einer 210 MB (!) 3,5" Festplatte aufgerüstet. Jeder in meiner Klasse hielt mich für Größenwahnsinnig, schon alleine weil die Platte eigentlich zu groß war. :-)
Bei meinem Kollegen haben wir es nicht mehr geschafft, die Platte in seinem einzubauen und das Gehäuse zu schließen. Seltsamerweise........
Meine Kiste liegt immer noch im Keller, aber funktioniert noch. Muss ich mal unbedingt wieder ausprobieren.

Verfasst: 24.07.2007, 11:00
von neon
Ein sehr feiner thread, gewürdigt werden sollte aber in diesen Tagen vor allem der C64, der erste Homecomputer, der in Deutschland den Massenmarkt eroberte und die Computerrevolution in deutschen Heimen auch bei Nichtprofis einläutete.

Der Commodore 64 wird im September 25 Jahre alt.

Verfasst: 24.07.2007, 14:51
von herbert
Jo, und mein Amiga wird im November zarte 13 Jahre! :wink:

Verfasst: 24.07.2007, 18:22
von Anonymous1
Schande!

Wie konnten wir damals bloß unseren Amiga & C64 verkaufen?

Ich wünsche mir die Konsolen zurück! :cry:

Verfasst: 24.07.2007, 19:05
von KhrisMUC
Ich muss glatt mal wieder meinen 1200er anwerfen ... aber die Festplatte kommt nicht mehr so richtig hoch, leider.

Verfasst: 25.07.2007, 12:54
von Mic
Bin ein wenig verwundert, 22 Jahre sind doch kein rundes Alter, dass man feiern sollte. Na ja, wobei der Amiga immer ein Grund zum Feiern ist. :)

Hatte meine "Freundin" 1992 gekauft und sie war auch bis 1995 ständig im Einsatz. Schön ist, dass sie noch in meinem Besitz ist, muss ich nur noch abholen. Dann werde ich sie auch mal wieder anschließen.
Ach ja, ich kann mich noch gut an Monkey Island 2 erinnern. Die elf Disketten waren der Grund, mir ein zweites Laufwerk zuzulegen. War trotzdem immer ein Geschiebe. Eine Festplatte konnte und wollte ich mir aber nicht leisten. Schön waren auch die Zockernächte mit Freunden, in denen wir Bundesliga Manager Hattrick gespielt haben. Ein Wochenende hatten wir sogar durchgespielt, sprich von Freitag-Abend bis Sonntag-Abend.

Hm, wenn ich den Amiga wieder am Laufen habe, sollte ich mal Jonathan rauskramen. Hatte ich nie zu Ende gespielt.

Verfasst: 25.07.2007, 23:57
von Minsc
Mic hat geschrieben: Na ja, wobei der Amiga immer ein Grund zum Feiern ist. :)
Das kann man auf jeden Fall sagen. Speedball 2, Turrican, Alien Breed, kick Off 2, Goal!, Superfrog, Pirates, Amberstar, Ambermoon - und Monkey Island 2 auf 11 Disks ohne HD...

Eine wirklich schöne Zeit. :)

Verfasst: 27.07.2007, 19:52
von MMFan
neon hat geschrieben:Ein sehr feiner thread, gewürdigt werden sollte aber in diesen Tagen vor allem der C64, der erste Homecomputer, der in Deutschland den Massenmarkt eroberte und die Computerrevolution in deutschen Heimen auch bei Nichtprofis einläutete.

Der Commodore 64 wird im September 25 Jahre alt.
Danke für das Lob, aber ddie info habe ich selber auch nur aus dem Sat1-Videotext.

Wann wird denn der gute Brotkasten 25?