Seite 1 von 1
DVD-Software Probleme
Verfasst: 02.05.2007, 10:49
von Totoro
Huhu,
seit einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer eines DVD-Harddisk-Recorders. Das Gerät funktioniert auch wunderbar. Wenn ich die damit gebrantne DVDs aber am PC wiedergeben möchte, habe ich leichte Probleme.
Intervideo WinDVD erkennt die DVDs nicht. Die Freeware-Software AVS DVD Player hat mit den DVDs aber keine Probleme, so dass das Problem sicher nicht direkt an meinem PC liegt. Oder doch? Was mich aber besonders ärgert ist, dass auch die Software DVD-Shrink, mit der ich die erstellten DVDs einfach kopieren oder sogar nur einzelne Passagen auf die Festplatte kopieren könnte, die DVDs ebenfalls nicht erkennt. Gibt es da irgendwelche Dinge, die man tun könnte? Im Prinzip müsste doch jede Software irgendwie über das Laufwerk und dieselben Treiber auf die DVD-Daten zugreifen können, oder nicht?
Verfasst: 02.05.2007, 11:57
von Hans
Schreibt der DVD-Recorder denn standardkonforme DVD-Video DVDs? Geh mal mit deinem Explorer auf das DVD-Laufwerk und schau nach, welche Ordner auf der DVD liegen.
Verfasst: 02.05.2007, 13:17
von basti007
Ja, klingt stark danach, dass nur ein normaler PVA Stream gebrannt wird und keine DVD-konformen VOB-Dateien.
Das müsste man aber eigentlich in jedem herkömmlichem DVD-Rekorder einstellen können - außer, deiner besitzt keinen eigenen MPEG-2 Decoder und empfängt das Programm digital (z.B. über Kabel oder Sat). Dann wird nämlich einfach nur das MPEG-2 Signal direkt unkomprimiert aufgezeichet (die Dreambox macht das z.B. so)
In dem Fall kannst Du z.B. mit
PVAStrumento aus den PVA-Dateien (haben meist die Endung .TS o.ä.) einen DVD konformen MPEG2 Stream erstellen, den wiederum dann in ein DVD-Authoring Programm geladen erstellt eine MPEG-2 konforme DVD, die dann auch problemlos in Shrink & Co gehen sollte.
Verfasst: 02.05.2007, 14:19
von Totoro
Im VIDEO_TS-Ordner sind eigentlich auch Vob-Dateien drin. VTS_01_1.vob usw. Oder reicht das nicht? Mir fällt dafür auf, dass es keinen AUDIO_TS Ordner auf der DVD gibt, aber der ist sowieso meistens leer. Dürfte dass die Software stören?
Verfasst: 02.05.2007, 15:22
von basti007
Nein, das ist für die DVD-Konformität eigentlich unerheblich. Welchen Fehler gibt DVD-Shrink denn aus? Befinden sich aus .IFO Files im VIDEO_TS Ordner?
Verfasst: 02.05.2007, 15:54
von Totoro
DVD Shrink encountered an error and cannot continue.
Failed to read file file "F:\"
Das Laufwerk kann den angeforderten Sektor nicht finde.
In WinDVD kommt gar keine Fehlermeldung, aber da passiert einfach nichts, wenn ich die DVD einlege und dann auf Play drücke.
Ifo-Dateien sind im Ordner.
Ich merke übrigens gerade, dass die DVD MANCHMAL erkannt wird und manchmal nicht. Wenn sie nicht erkannt wird und ich sie ein paar mal ausschmeiße und wieder einlege, erkennt er sie in DVD-Shrink auf einmal doch. Scheint wohl doch die Hardware etwas zu spinnen @.@
Verfasst: 02.05.2007, 17:10
von john_doe
Hast du die DVD im Recorder finalisiert? Möglicherweise liest DVD-Shrink die DVD hardwarenäher und stört sich daran.
Verfasst: 02.05.2007, 20:35
von Totoro
Klar, hab ich

Verfasst: 02.05.2007, 22:54
von neon
Ist das eine Multisession-CD?
Verfasst: 02.05.2007, 23:16
von basti007
Einen Mulitsession- oder Finalisierungs-Fehler halte ich für relativ unwahrscheinlich - DVDShrink liest ausschließlich softwareseitig.
Möglicher Test: Kopiere VIDEO_TS auf die Festplatte und öffne den Ordner dann über die "Open Files"-Option von Shrink auf der Festplatte. Es dürfte dann nicht mehr der gleiche Fehler kommen!
Sind das rein zufällig DVD-RAMs? Einige DVD-Laufwerke haben damit Probleme beim Einlesen des Booktypes und dann kann es länger Dauern, bis Programme darauf zugreifen können. Vielleicht macht Shrink bis dahin nen Timeout.
Verfasst: 05.05.2007, 13:51
von Totoro
Ja, so geht es. Ist zwar etwas umständlich, aber dann muss die Mühe halt sein. Danke für alle Tipps

Das mit dem Timeout kann ich mir übrigens gut vorstellen, da das DVD-Laufwerk oft bei den DVD-Roms ziemlich lange rumeiert, bevor die DVD dann im Explorer erscheint.
Verfasst: 05.05.2007, 14:51
von neon
Einfach mal reinblasen, manchmal ist ist nur Staub drin. Am besten mit einer Druckluftpistole oder Druckluftspraydose. In letzter Zeit habe ich damit einige Laufwerke wieder flott bekommen.