Seite 1 von 1

Ab 1. März T-Offline SMTP kostenpflichtig?

Verfasst: 28.02.2003, 20:40
von zeebee
ich bin gerade bei heise auf folgendes gestossen: http://www.heise.de/newsticker/data/cp-28.02.03-000/
wird der server wirklich ab morgen kostenpflichtig? ich dachte sowas wie emailfunktionalität gehört zur verdammten grundgebühr die ich zahle... also wirklich. gibt es irgendwelche gute smtp-server für den hausgebrauch? den telekomikern muss ich nicht all mein geld in den hals schmeissen.

*glaube-an-die-menschheit-sinkt-immer-weiter*

Re:Ab 1. März T-Offline SMTP kostenpflichtig?

Verfasst: 28.02.2003, 20:53
von max_power
Hört sich merkwürdig an. Was genau geht nicht mehr, E-Mails über den SMTP-Server der Telekom mit anderem Absender als der T-Online-Adresse zu benutzen? Hm, na und? Dafür habe ich doch ein Mail-Programm, dass mehrere Server benutzen kann, oder kann ich diese dann nur noch per Web-Mail nutzen? Naja, mir egal, ich bin nicht bei T-Online. :P

Re:Ab 1. März T-Offline SMTP kostenpflichtig?

Verfasst: 28.02.2003, 20:55
von zeebee
ich glaube win2k&winxp pro haben einen smtp dienst den man nachinstallieren kann. dann werde ich wohl das machen, die bekommen von mir für diesen dienst keinen €...

Re:Ab 1. März T-Offline SMTP kostenpflichtig?

Verfasst: 28.02.2003, 21:27
von theDon
es gibt auch smtp server für linux. web.de hat btw auch pop3 und smtp mit drin.

Re:Ab 1. März T-Offline SMTP kostenpflichtig?

Verfasst: 01.03.2003, 18:55
von zeebee
ich habe arcor genommen. die unterstützen ssl und du kannst mehrere absenderadressen (nicht nur @arcord.de) benutzen. das ist wie ich finde ein grosser vorteil :)