Anzeige
2339 Ergebnisse - zeige 1901 - 1925
« 1 ... 74 75 76 77 78 79 80 ... »

Ding aus dem All: The Artifact im Test

  • 28.06.2017   |  
  • 09:22   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Recht überraschend erschien Anfang Juni das 3D-Puzzle-Adventure The Artifact auf Steam. Die Kooperation von Colin Wren, Jason Mallett, Sean Scaplehorn und Wayne Jackson dreht sich um einen seltsamen Würfel, den ein Raumschiff im All treibend gefunden hat. Welches Geheimnis dahinter steckt und was von dem Spiel zu erwarten ist, beleuchten wir in unserem Test.

The Low Road kommt am 26. Juli

  • 30.06.2017   |  
  • 12:58   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  
Der kanadische Entwickler XGen Studios hat angekündigt, sein Adventure The Low Road am 26. Juli zu veröffentlichen. Der Titel erscheint mit vollständiger englischer Sprachausgabe, allerdings ohne deutsche Untertitel. Der Preis liegt bei 20 US-Dollar, erscheinen soll das Spiel für Windows und Mac.

The Low Road spielt in den 70er Jahren und behandelt das Thema Industriespionage. Einen aktuellen Story-Trailer findet ihr bei YouTube.

Neu erschienen: Pathos und No70: Eye of Basir

Neu erschienen: Pathos und No70: Eye of Basir
Vorgestern sind zwei neue Adventure-Titel erschienen, die nicht unterschiedlicher sein können.
 
Für iOS, Android und Kindle Fire ist nun Pathos verfügbar, ein isometrisches Puzzle-Adventure des britischen Entwicklers FixedUpdate, in dem der Spieler ein kleines Mädchen namens Pan durch eine unbekannte Welt steuert. Dabei muss er mechanische Rätsel lösen, Freundschaften schließen und sich mit den seltsamen Bewohnern dieser Welt auseinandersetzen. Pathos verfügt über deutsche Untertitel und kostet 2,19 Euro.
 
Ebenfalls mit deutschen Untertiteln kommt außerdem das 3D-Horror-Adventure No70: Eye of Basir des türkischen Studios Oldmoustache Games. Hier begibt sich der Spieler in ein altes Haus aus seiner Kindheit, um nach seinem verschwundenen Bruder zu suchen. Das Spiel ist derzeit bei Steam um 30 Prozent reduziert und kostet 6,99 Euro.

GermanDevDays: Vortrag über glaubwürdige Welten

  • 02.07.2017   |  
  • 01:38   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    
GermanDevDays: Vortrag über glaubwürdige Welten

In unserem letzten Video von den GermanDevDays erzählt Prof. Dr. Michael Bhatty von der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf über Geschichten in Games. Er betrachtet dabei verschiedene methodische Ansätze, um eine glaubwürdige Welt für lineare und interaktive Fiktionen zu erschaffen. Den Vortrag im Rahmen der Konferenz haben wir für euch aufgezeichnet und in unseren Youtube-Kanal gestellt.

Diaspora - Twin Saga bei Patreon gestartet

Das deutsche Entwicklerteam Remillusion Games hat auf der Unterstützungsplattform Patreon eine Kampagne zur Finanzierung von Diaspora - Twin Saga (vorher Onmind-Saga) gestartet. Dort kann die Entwicklung mit einem monatlichen Beitrag zwischen einem und 50 US-Dollar unterstützt werden.

In einigen Videos auf YouTube zeigt Autorin Anna Arnold bereits bewegtes Material zum klassischen Point-and-Click-Adventure.

Parteien nehmen Gamesförderung in Wahlprogramme auf

  • 03.07.2017   |  
  • 17:35   |  
  • Von Michael Stein    

Nach SPD, FDP, den freien Wählern und der Piratenpartei haben nun auch die Unionsparteien CDU und CSU die Förderung von Games und eSports in ihr Wahlprogramm aufgenommen.

"Das Filmschaffen soll in Deutschland noch weiter gestärkt werden, denn Filme sind wertvoll als Wirtschaftsprodukt und als Kulturgut. Das gilt auch für Computerspiele. Die Entwicklung des E-Sports begleiten wir positiv und sorgen für geeignete Rahmenbedingungen."

Die Games-Verbände BIU und GAME fordern seit Längerem eine bundesweite Förderung für den Spielemarkt. Bisher werden Spiele nur regional durch Förderinstitute einiger Bundesländer und auf europäischer Ebene unterstützt. In anderen Ländern gibt es diese Art von Förderung schon länger. Erst in diesem Jahr hat Polen einen Betrag von rund 20 Millionen Euro für die Gamesförderung bereitgestellt.

The Long Reach erscheint im dritten Quartal

  • 03.07.2017   |  
  • 18:15   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Der unabhängige Entwickler Painted Black Games aus der Ukraine hat angekündigt, sein Horror-Adventure The Long Reach im dritten Quartal 2017 zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um ein handgepixeltes Third-Person-Spiel, das zum größten Teil ein klassisches Adventure ist und zusätzlich mit Fluchtelementen angereichert wurde. Dabei übernimmt der Spieler die Rolle von Steward, einem Wissenschaftler, an dessen Institut ein Experiment schief gegangen ist, wodurch sich die Menschen in seinem Umfeld verändern.

Der Titel erscheint für Windows, Linux, Mac, Playstation 4, PS Vita, Xbox One und Nintendo Switch.

Gefangen in der Anstalt - The Town of Light im Test

  • 03.07.2017   |  
  • 21:36   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  

Der italienische Entwickler LKA.it veröffentlichte sein Erstlingswerk The Town of Light bereits im Februar 2016 als PC-Version, obwohl eine flexible Indiegogo-Kampagne 2014 nur wenig Geld einbrachte. Im Juni dieses Jahres erschien eine überarbeitete Version, die das Spiel erstmals Konsolenspielern zugänglich macht. Auch PC-Spieler können von der neuen Fassung profitieren. Diese beinhaltet neben neuen Story-Elemente und der Möglichkeit Tagebuchseiten der Protagonistin zu finden, auch eine deutsche Sprachausgabe, andere Musik, mehr Gegenstände und Details sowie grafische und Benutzeroberflächen-Erweiterungen. Wir haben uns die Enhanced Version für die Playstation 4 näher angesehen und berichten euch darüber in unserem Test.

Serena Supergreen ab sofort kostenlos erhältlich

Serena Supergreen ab sofort kostenlos erhältlich
Das deutsche Entwicklerstudio The Good Evil hat sein Point-and-Click-Adventure Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel veröffentlicht. Das Spiel enthält vollständige deutsche Sprachausgabe und ist für Windows, Mac, Android und iOS erhältlich.
 
Das Serious Game, das junge Mädchen für Berufe im Bereich der Erneuerbaren Energien begeistern soll, wurde mit Unterstützung des Wissenschaftsladen Bonn, der Technischen Universität Dresden, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie "Klischee-Frei", einer Initiative des Bundesinstituts für Berufsbildung realisiert.

Blick durch die Horrorlinse: No70: Eye of Basir im Test

Wie viele andere Titel auch setzt No70: Eye of Basir auf das Konzept des psychologischen Horroradventures. Ob sich das Spiel von den anderen Vertretern des Genres abheben kann, erfahrt ihr in unserem Test.

FFF Bayern fördert wieder zwei narrative Spiele

  • 12.07.2017   |  
  • 16:26   |  
  • Von Sebastian 'basti007' Grünwald    

Der FilmFernsehFonds Bayern fördert wieder zwei Adventureproduktionen.

So entwickeln die Bavaria Fernsehproduktion, Sky und Sonar Entertainment gemeinsam ein VR-Spiel zu Das Boot. Das Spiel soll sich an den Handlungen und Charakteren der gleichnamigen Serie orientieren. Wieviel "klassisches" Adventure im Spiel, das auch multiplayerfähig sein soll, enthalten ist, ist noch nicht bekannt. Die Produktion erhält 80.000 €.

Ebenfalls gefördert wird Divine Noir des Studios Bit Barons. Im Point-&-Click-Adventure ermittelt Gott Loki in einer Reihe mysteriöser Krimifälle. Gesteuert wird in 3rd-Person mit Maus, gefördert wurde mit 74.000 €.

Quelle: FFF Bayern

All You Can Eat - ein kurzes Comicspiel im Test

  • 13.07.2017   |  
  • 19:41   |  
  • Von Melanie Hanschur    
  • |  
Mit seinem heute erschienen Erstlingswerk All You Can Eat vereint die kroatische Spieleschmiede Gamechuck Adventures und Comics zu einem Spiel. Wir haben uns das Ergebnis einmal angesehen. Wie uns dieses Konzept gefallen hat, erfahrt ihr in unserem Test.
 
Erhältlich ist der kurze Titel für Windows auf Steam. Der Preis beläuft sich auf 1,99 Euro. Reduziert kostet das Spiel aktuell sogar nur 1,49 Euro. Dieses Angebot gilt bis zum 20. Juli.

The Lion’s Song: Finale Episode und mobile Versionen erschienen

  • 14.07.2017   |  
  • 17:35   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  

Mit Closure ist gestern die vierte und finale Episode des narrativen Spiels The Lion’s Song erschienen. Zum Release des kompletten Spiels gibt es einen neuen Launch Trailer.

Das Adventure des Entwicklers Mi’pu’mi Games spielt in Österreich Anfang des 20. Jahrhunderts und begleitet in jeder Episode einen Künstler oder Wissenschaftler bei seinem Kampf mit Kreativität, Inspiration und persönlichem Erfolgsdruck. In der vierten Episode werden die Handlungsstränge auf einer mysteriösen Zugfahrt zusammengeführt. Die Entscheidungen, die der Spieler in jeder Episode trifft, haben dabei Einfluss auf den Erfolg der Protagonisten und somit auf den Verlauf des Spiels.

The Lion’s Song ist auf Steam für Windows, Mac und Linux erschienen. Episode 1 kann kostenlos heruntergeladen werden, die weiteren Episoden kosten jeweils 3,99 Euro. Das komplette Spiel ist für 9,99 Euro erhältlich. Deutsche Untertitel sind vorhanden. Mobile Versionen für Android und iOS stehen ebenfalls zur Verfügung (5,49 Euro).

Code 7: Hackeradventure startet im August

  • 15.07.2017   |  
  • 11:13   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  

Wie die Entwickler von Goodwolf Studio in einem Kickstarter-Update bekannt gegeben haben, erscheint Episode 1 des textbasierten Hackerspiels Code 7 Mitte August. Anschließend soll die Präsentation auf der Gamescom folgen. Eine Steam-Seite ist mittlerweile verfügbar. Außerdem wurde ein Launch Trailer veröffentlicht.

Die deutschen Spieler müssen sich dabei noch etwas gedulden. Die Textübersetzung soll allerdings möglichst zeitnah nach dem Erscheinen der ersten Episode veröffentlicht werden. Auch eine Version für Linux ist geplant, die nach der Optimierung ebenfalls auf Steam zur Verfügung gestellt wird.

Insgesamt soll das Spiel aus fünf Episoden bestehen. Wer Code 7 testen möchte, kann Episode 0 weiterhin kostenlos spielen. Der Download ist zum Beispiel über itch.io möglich. Eine DRM-freie Version kann auf der Website zum Spiel vorbestellt werden. Diese enthält einen zusätzlichen Steam-Code und kostet momentan reduzierte 14,39 Dollar.

 

Kleines Mädchen auf Monstersuche: Lydia im Test

  • 15.07.2017   |  
  • 14:06   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Kleines Mädchen auf Monstersuche: Lydia im Test

In Lydia, dem Debüt des unabhängigen Entwicklers Platonic Partnership, begleiten wir ein trauriges und verschüchtertes kleines Mädchen auf einer ungewöhnlichen Mission. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Teddy durchwandert sie märchenhafte Welten, die einzig ihrer Vorstellungskraft entsprungen sind. Dabei folgt sie dem Bestreben, jenes Monster aufzuspüren, das ihre Kindheit und Jugend so dermaßen zu erschweren scheint.

Auf fantasievolle Weise befasst sich der ambitionierte Titel mit Alkoholmissbrauch im Elternhaus und den daraus resultierenden Folgen auf die Entwicklung des betroffenen Kindes. Ob die Umsetzung dieser brisanten Thematik gelungen ist, berichten wir euch in unserem Test.

Lydia kann für 5,99 € bei Steam erworben werden. Momentan muss man sich noch mit englischen Untertiteln begnügen, jedoch wurde kürzlich auch eine deutsche Sprachfassung angekündigt.

Neues Entwicklervideo gewährt Einblicke in Life is Strange: Before the Storm

Neues Entwicklervideo gewährt Einblicke in Life is Strange: Before the Storm

Das Team von Deck Nine möchte sich bei allen, die sie seit Ankündigung der zweiten Episode von Life is Strange namens Before the Storm unterstützt haben, mit einem neuen Video bedanken. Hauptautor Zak Gariss kommt zu Wort, ebenso Ashly Burch. Die Synchronsprecherin von Chloe aus der ersten Staffel ist an der Entwicklung ihrer jugendlichen Ausführung maßgeblich als Beraterin beteiligt. Rhianna DeVries, die Chloe in der zweiten Staffel ihre Stimme leihen wird, ist die dritte im Video erscheinende Person und gibt einen Einblick in ihre Herangehensweise an die Synchronisation des neuen Hauptcharakters.

Before the Storm ist in drei Episoden unterteilt, die erste erscheint am 31. August 2017 unter dem Titel "Awake". Diese wird als Steam-Key für PC sowie darüber hinaus für die XBox One und die Playstation 4 erhältlich sein.

Rutger Hauer in >observer_, dem neuen Spiel von bloober team

  • 19.07.2017   |  
  • 21:39   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Der polnische Entwickler bloober team (Layers of Fear) veröffentlicht am 15. August sein neues Science-Fiction-Explorationsspiel >observer_, in dem der Spieler in die Gedanken anderer Menschen eindringt.

Wie nun in einer Pressemitteilung und in einem neu veröffentlichten Video zu lesen und zu sehen ist, wird auch Schauspieler Rutger Hauer (Blade Runner) mit an Bord sein, und zwar nicht nur als Stimme, sondern auch als Protagonist im Spiel.

>observer_ erscheint am 15. August für PC und Konsolen.

Transference erscheint im Frühjahr 2018

  • 20.07.2017   |  
  • 08:00   |  
  • Von Melanie Hanschur    
  • |  
Ubisoft hat den psychologischen Thriller Transference für das Frühjahr 2018 angekündigt. Dieses Spiel wird in Zusammenarbeit mit SpectreVision entwickelt, einer von Elijah Wood, Daniel Noah und John C. Waller gegründeten Produktionsfirma.

Bei dem Titel handelt es sich um eine Mischung aus Spiel und Film. Darin wird sich in den digital wiederhergestellten Erinnerungen eines Mannes bewegt. Diese gilt es zu erforschen, um in der Lebensgeschichte nach den Ursachen seiner Besessenheit zu suchen. Die gefällten Entscheidungen beeinflussen dabei den Verlauf des Spiels.

Der Titel wird sowohl für PC als auch Konsolen sowie für Oculus Rift und HTC Vive entwickelt.

Dead-Synchronicity-Macher arbeiten an neuem Spiel

Dead-Synchronicity-Macher arbeiten an neuem Spiel

Der Entwickler Fictiorama Studios hat auf seiner Website die Arbeit an einem neuen Spiel bekannt gegeben. Do Not Feed The Monkeys kommt in Pixeloptik daher und soll noch in diesem Jahr über den Publisher Badland Games erscheinen. Allerdings handelt es sich dabei um kein Adventure, stattdessen wird ein Simulationsspiel angekündigt, welches die Überwachung zum Thema hat.

Do Not Feed The Monkeys ist eine narrativ-getriebene, voyeuristische Erfahrung, die dem Spieler die Chance gibt, in die Privatsphäre von Fremden einzudringen, um deren intimste Momente zu erleben. Als Mitglied des "The Primate Observation Club” werden Dutzende von Sicherheitskameras beobachtet, Profile auf Sozialen-Netzwerken untersucht, E-Mail-Nachrichten durchkämmt und wichtige Online-Dokumente gelesen. Doch laut Anweisungen darf nur zugeschaut und nicht gehandelt werden. Der Spieler entscheidet, ob er sich an diese Regel hält oder den Ausspionierten hilft, sie erpresst und bloßstellt. Jede Handlung soll dabei Konsequenzen haben.

 

Seit heute ist Layton's Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre des Entwicklers Level-5 für iOS und Android zum Preis von 17,99 Euro erhältlich.

In Layton's Mystery Journey begibt sich der Spieler in die Rolle von Katrielle, die Tochter des Professor Layton. Das Abenteuer findet im Herzen Londons statt, wobei viele berühmte Sehenswürdigkeiten besucht werden. Während die Vorgänger die Lösung eines Falls im Fokus hatten, müssen diesmal zwölf kleinere Fälle gelöst werden. Dabei soll es mehr Rätsel geben, als jemals zuvor. Außerdem können im Laufe des Spiels Minispiele und Optionen zur Individualisierung des Detektivbüros und von Katrielles Kleidung freigeschaltet werden.

Fans der Nintendo-Konsolen müssen sich noch gedulden, die Version für Nintendo 3DS soll im Oktober folgen.

 

Code 7 gefährlicher als gedacht

  • 25.07.2017   |  
  • 21:33   |  
  • Von Michael Stein    
  • |  

Offenbar ist das Hacking-Adenture Code 7 des Bonner Studios Goodwolf, in dem es um einen gefährlichen Software-Virus geht, eine Bedrohung für die Sicherheit. Zumindest scheint der Social-Media-Riese Facebook dieser Meinung zu sein, denn die offizielle Facebook-Seite von Code 7 wurde kurzfristig gesperrt. Begründung:

 

"Your Page has been unpublished for sharing content that may compromise people's privacy or security on Facebook"

 

Code 7 ist ein modern gestaltetes Textadventure mit Hacking-Elementen, welches erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde und beim deutschen Entwicklerpreis mit einem Preisgeld von 75.000 Euro ausgezeichnet wurde. Episode 0 ist als Demo verfügbar, Episode 1 wird Mitte August erscheinen.

Wer das Spiel gerne selbst anspielen möchte, findet die Entwickler Ende August am Indie-Booth in der öffentlich zugänglichen Publikumshalle der gamescom. Dort könnt ihr nicht nur einen Blick auf die bereits erschienene kostenlose Episode 0 werfen, sondern auch die kommerzielle Episode 1 anspielen.

Komm' auf die dunkle Seite: The Darkside Detective im Test

Nach ca. zwei Jahren Entwicklungszeit bringen Spooky Doorway heute The Darkside Detective über Steam und GoG auf den Markt. Eine Demo, die den ersten Fall umfasst sowie ein ebenfalls kostenloser Mini-Fall geben dem geneigten Käufer bereits Eindrücke zum Spiel. 

Wir haben für euch die Vollversion genau unter die Lupe genommen. Ob der Fall des Darkside Detectives zu den Akten gelegt werden kann oder doch weiterer Investigation eurerseits bedarf, erfahrt ihr natürlich in unserem Test

Blinder Albtraum - Perception im Test

  • 29.07.2017   |  
  • 18:52   |  
  • Von Janina Brünner    
  • |  

Im Juni 2015 sammelte der Entwickler The Deep End Games 168.000 US-Dollar bei Kickstarter, um damit die Fertigstellung seines First-Person-Horror-Adventures zu finanzieren. Perception erschien im Mai dieses Jahres durch den Publisher Feardemic für Windows, Playstation 4 und Xbox One. Geworben wurde mit Mitgliedern aus den Teams, die an BioShock, BioShock Infinite und Dead Space gearbeitet haben. Dies sorgte für entsprechend hohe Erwartungen. Wir haben uns den Titel für euch auf der Playstation 4 angesehen und berichten in unserem Test, wie uns die ungewöhnliche Spielart gefallen hat.

The Mystery of Woolley Mountain: Neuer Trailer und Erscheinungstermin

The Mystery of Woolley Mountain: Neuer Trailer und Erscheinungstermin

Wie der Entwickler James Lightfoot nun bekannt gegeben hat, wird sein Point-and-Click-Adventure The Mystery of Woolley Mountain im Sommer 2018 über den Publisher Huey Games für Mac, PC, iOS, Android, PS4, Xbox One und Switch erscheinen.

In Woolley Mountain begibt sich der Spieler in eine surreale und fantastische Welt, welche er mit einer Gruppe von abtrünnigen zeitreisenden Wissenschaftlern erforscht, die auf der Suche nach Kindern sind, die von einer bösartigen Hexe entführt wurden.

Ein Kickstarter-Projekt brachte 2016 über 9000 Pfund zur Finanzierung ein. Die exklusive Demo kann kostenpflichtig auf einer Hyper Sentinel USB-Cassette erworben werden (20 Prozent Rabatt mit dem Code "wooll3y"). Ein neuer Trailer ist auf YouTube verfügbar.

Limitierte Collector's Edition zu Agatha Knife erhältlich

  • 01.08.2017   |  
  • 01:11   |  
  • Von Topsy-Sophia Schmitt    
  • |  
Limitierte Collector's Edition zu Agatha Knife erhältlich

Eine exklusive, spielerisch gestaltete Collector's Edition des schwarzhumorigen Adventures Agatha Knife ist ab sofort im Online-Shop des Entwicklers erhältlich. Steam-Gegner dürften von dieser Veröffentlichung enttäuscht werden, da sich in dem kleinen Kästchen keine CD-ROM, sondern vielmehr ein Steam-Key befindet. In der Überraschungskiste kann sich zudem ein plüschiges Schweinchen oder ein ähnlich possierliches Huhn verbergen, was dem Zufall überlassen bleibt. Ebenso sind Anstecknadeln für begeisterte Fleischkonsumenten sowie ein Mini-Comic zum Spiel enthalten. Das liebevoll zusammengestellte Paket kann im Shop von Mango Protocol bewundert und bestellt werden.

Die Zahl der verfügbaren Sammlereditionen, die eine Investition von 20 € erfordern (Vergleich: Der einfache Steam-Key kostet 11,99 $), ist auf 100 Stück limitiert.

2339 Ergebnisse - zeige 1901 - 1925
« 1 ... 74 75 76 77 78 79 80 ... »